Neue Strukturen im Jugendvorstand
18394
post-template-default,single,single-post,postid-18394,single-format-standard,bridge-core-2.9.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.7,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Neue Strukturen im Jugendvorstand

 

Dank der tollen Arbeit der Trainer und Trainerinnen ist die Jugendabteilung des FCK nach der Corona-Pause stetig gewachsen. In dieser Saison sind insgesamt 15 Jugendteams in der JSG oder in Schwarz-Weiß aktiv. Ein großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat der Jugendvorstand unter Leitung von Daniel Lüdeke, der das Umfeld für dieses Wachstum bereitstellt. Doch ein wenig sind Lüdi, Lennart, Kay und Thorsten auch Opfer ihrer eigenen guten Arbeit geworden, denn viele Teams bedeutet auch entsprechend viel Arbeit – neben der weiteren ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainer in ihren verschiedenen Jugendteams. Die Trainersuche vor der Saison war ein Kraftakt – aber am Ende erfolgreich, denn für alle Teams sind engagierte Trainer gefunden worden. Doch ewig geht das nicht…

Eine Lösung musste her und wie auf dem Platz erreicht man auch neben dem Platz am meisten im Team. Daher wurde der Jugendvorstand mit Guido Zendel im Herbst verstärkt und dann haben die 5 die Menge an Aufgaben aufgeteilt. Wichtigster Schritt dabei – jedes Jugendteam hat jetzt seinen festen Ansprechpartner im Jugendvorstand. Thorsten kümmert sich um die kleinsten Kinder im Verein, Guido unterstützt die größeren Kinder, Lennart organisiert die Teams der jugendlichen Jungs und Kay ist die gute Seele für alle Mädchenteams im Verein. Die weitere Verteilung der Aufgaben findet ihr auf der Seite des Jugendvorstandes.